ELO Extentions und Schnittstellen

ELO Business Logic Provider (BLP)​

Die intelligente Middleware für übergreifende Prozesse​

Mit dem Modul ELO Business Logic Provider (BLP) werden verschiedene Anwendungenzu einem übergreifenden Prozess verzahnt. Als intelligente Middleware verbindet ELO BLP bestehende Applikationen mit ELOprofessional beziehungsweiseELOenterprise und sorgt damit für eine nahtlose unternehmensübergreifende Business-Logik.

Starre Schnittstellenkonzepte gehören mit dem ELO BLP der Vergangenheit an: Anwender profitieren von einfach nutzbaren Informationen in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung. ELO BLP integriert sich nahtlos in führende Anwendungen, wie ERP, CRModer sonstige Systeme und setzt die Daten und Informationen dieser Systeme mit dem ECMSystem in Beziehung.Dadurch entsteht eine übergreifende Geschäftslogik, die dafür sorgt, dass Informationen leichter erfasst, besser organisiert und nutzbar gemacht werden.

  • Intelligente Business-Logik per Design
  • Informationsverfügbarkeit über Unternehmensgrenzen hinweg
  • Vollautomatisierte Ablagelogik
  • Datengewinnung, -aufbereitungund
  • Prozessintegration

Weitere Informationen zu ELO BLP finden Sie auf der ELO Website.

Download der ELO BLP Broschüre
Download der ELO BLP Broschüre

ELO DocXtractor (DocX)

Die intelligente Middleware für übergreifende Prozesse​

Mit dem Modul ELO DocXtractor werden eingehende Dokumente und Rechnungen vollautomatisiert klassifiziert und verarbeitet.Das System lernt dabei selbstständig Struktur und Erkennungsmerkmale von Belegen, um anschließend auch neue Dokumente klassenbezogen dem richtigen Geschäftsprozess zuordnen zu können.

Über vorgefertigte Konfigurationsmodellekann der ELO DocXtractor leicht an unternehmensspezifische Anforderungen angepasst werden. In sich gekapselte Funktionsblöcke, wie zum Beispiel Tabellenerfassung, Bestelldatenzuordnung oder Zahlungsbedingungen, können damit jederzeit individuell für den Kunden aktiviert werden.

So extrahiert der ELO DocXtractor beispielsweise bei eingehenden Rechnungen automatisch die benötigten Informationen, wie z. B. Rechnungsnummer, Brutto-und Netto-Beträge oder einzelne Rechnungspositionen, und gleicht diese Informationen mit den Stammdaten im ERP-System ab.Damit lassen sich Geschäftsdokumente schneller und automatisiert in die entsprechenden Verarbeitungsprozesse überführen.

ELODocXtractor im Überblick

  • Automatische Klassifizierung eingehender Belege
  • Positionsunabhängige Suche auf dem Beleg
  • Kontinuierlich selbstlernendes System
  • Vollständige Extraktion von Rechnungspositionen
  • Auslesen und Verarbeiten merhrseitiger Belege

Weitere Informationen zu ELO DocX finden Sie auf der ELO Website.

Download ELO DocX Broschüre
Download ELO DocX Broschüre