prowin International
Bei der proWIN mit seinen 75.000 Vertriebsmitarbeitern wird die moderne Workflow-Technologie von ELOprofessional kostensenkend und zeitsparend eingesetzt. Eingangsrechnungen werden automatisch geprüft und durch das Unternehmen geleitet.
So hat die Buchhaltung jederzeit einen Überblick über alle Rechnungen und deren Bearbeitungsstatus.
Für alle Abteilungen ist nun mit ELO ein System installiert, welches über die intelligente Suche, alle Dokumente zur Verfügung stellt.
Das Projekt auf einen Blick
proWIN international, das von Gabi Winter, Ingolf Winter und Stefan Schäfer 1995 gegründete Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden, herstellerunabhängigen Direktvertriebe in Europa entwickelt. Dabei ist das Besondere an proWIN, dass es seine exklusiven und innovativen Produktgruppen auf Homepartys vermarktet und hier den klassischen Direktvertriebsweg mit der Form des Network-Marketings außerordentlich erfolgreich kombiniert. Modern ausgedrückt könnte man sagen: proWIN ist eine zweckorientierte, multikulturelle Organisation von derzeit etwa 75.000 Menschen mit dem Ziel, gemeinsam erfolgreich zu werden.
Bei proWIN ist nicht jeder neue Kunde auch ein Vertriebspartner – kann es aber werden. Voraussetzung ist Begeisterung!
Der durchschnittliche proWIN-Berater hat zwischen 200 und 1500 Kunden, denen er auf Partys neue Produkte aus den verschiedenen Produktgruppen sowie monatliche Sonderangebote und Aktionen vorstellt. Hieraus resultiert der Kreis neuer proWIN -Berater, die wiederum neue Kunden gewinnen.
- Geringe Einstiegshürde für die Mitarbeiter
- Anpassung der aktuellen Prozesse im Unternehmen
- Einbindung in das aktuelle IT Konzept
- Anbindung an das ERP
Ein einheitliches Archiv für die Unternehmensgruppe.
Es wurden folgende Fokusthemen ausgemacht.
- Rechnungseingang
- Wareneingang
- Vertragsverwaltung
- Qualitätsmanagment
- Dokumentation ( Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel ; Tierfutter: Verordnung (EG) Nr. 767/200 ; Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (WRMG) Verordnung (EG) Nr. 648/2004)
- Bereitstellung der Dokumente für die Vertriebsmitarbeiter über ein Portal
Diese werden mit ELOprofessional mit entsprechender Erweiterung und Anbindung beim Kunden realisiert.
- Schnelle Prüfung der Eingangsrechnungen
- Schnelle Prüfung des Wareneinganges
- Zentrale Digitale Verwaltung von Verträgen
- Zentrale Digitale Verwaltung aller QM Abteilungen
- Einhaltung der verschiedenen Verordnungen
- Einhaltung der GoBD
Anforderungen & Lösungen
Anbindungen an DrittsystemeArchivierung/ StorageBelegerfassung/ ExtraktionBig DataCRM-IntegrationCollaborationE-AkteE-Mail-ManagementERP-IntegrationEnterprise SearchFormularerfassung und -verarbeitungGeschäftsprozess-ManagementImport/ ExportInformationsmanagementMicrosoft-IntegrationMobiles ArbeitenOutputmanagementPDF/A- und LangzeitformatePortal-IntegrationPosteingangsmanagementProjektmanagementQualitätsmanagementRecherche & VolltextRechnungsmanagementRechtskonforme ArchivierungScanprozesse und -servicesVertragsmanagementWissensmanagementWorkflowZugFERD
ELO-Module & Schnittstellen
ELO Automation ServicesELO Barcode ELO Client ELO DocXtractor (DocX) ELO DropzoneELO FulltextELO Notebook Client ELO OCR ELO Print&ArchiveELO WorkflowELO for Mobile Devices ELO iSearch
Weitere Referenzen

Prot. Altenhilfe Westpfalz gem.Betriebsgesellschaft mbH – Referenzbericht
Ziel des Projekts war die Abbildung und Neugestaltung des Qualitätsmanagement-Handbuchs…

DRK Kreisverband Südwestpfalz e.V. – Referenzbericht
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner für DATEV haben wir die Altdaten…

prowin International – Referenzbericht
Bei der proWIN mit seinen 75.000 Vertriebsmitarbeitern wird die moderne…

WINZER VON BADEN eG. – Referenzbericht
ELO bildet nun zusammen mit Navision die Zentrale für alle…
Wir beraten Sie!