Auch in diesem Monat gibt viele interessante neue Funktionen in Microsoft Teams.
Meeting und Webinar
Mehrsprachige Steuerung von
Mit der mehrsprachigen Steuerung für Besprechungseinladungen von Teams können Administratoren die Informationen zur Teilnahme an Besprechungseinladungen in bis zu zwei Sprachen auf allen E-Mail-Plattformen anzeigen. Mit dieser Funktion können Sie die Einladungen zu Besprechungen so anpassen, dass sie die Sprachen enthalten, mit denen Ihre Benutzer am besten vertraut und vertraut sind. Administratoren können eine neue Richtlinie in ihrem Verwaltungsportal anwenden, indem sie den Parameter MeetingInviteLanguages in der CsTeamsMeetingPolicy auf Benutzer- oder Gruppenebene oder für die gesamte Organisation aktivieren.
Multitasking-Panel für Meetings auf dem
iPad-Benutzer erhalten über ein Multitasking-Panel ein aktualisiertes mobiles Teams-Meeting-Erlebnis. Die Nutzer sehen während der Besprechungen ein zusammenklappbares rechtes Bedienfeld, das ein reichhaltigeres Erlebnis ermöglicht, wie z. B. Chats neben der laufenden Besprechung, schnellere Dienstplanansichten und mehr.
Meeting Chat Bubbles auf iOS und Android
Chat-Bubbles sind jetzt für iOS- und Android-Nutzer verfügbar. Wenn Chat-Bubbles aktiviert sind, werden Chat-Nachrichten auf dem mobilen Bildschirm angezeigt, wo Sie eine Vorschau der beiden letzten Nachrichten sehen können. Sie müssen das Chat-Fenster innerhalb eines Meetings nicht mehr manuell öffnen, um zu sehen, was die Teilnehmer tippen. Sie können die Sprechblasen im aktuellen Meeting vorübergehend ausschalten, indem Sie auf das Schlummersymbol tippen. Andernfalls können Sie sie auch dauerhaft ausschalten, indem Sie im Menü Weitere Aktionen (…) auf Chatblasen nicht anzeigen tippen.
Rolle des Mitorganisators eines Meetings
Organisatoren können die Kontrolle teilen, indem sie die neue Rolle „Mitorganisator“ an bis zu 10 Konferenzplattformen vergeben. Mitorganisatoren verfügen über die meisten Funktionen des Veranstalters, einschließlich der Verwaltung von Besprechungsoptionen. Zu den Einschränkungen der Mitorganisatorenrolle gehört, dass sie keine Nebenräume erstellen und verwalten, keine Konferenzaufzeichnungen verwalten und keine Anwesenheitsberichte anzeigen oder herunterladen können. Organisatoren können über die Besprechungsoptionen Mitorganisatoren hinzufügen. Die Rolle des Mitorganisators steht nur Teilnehmern zur Verfügung, die im selben Mieter wie der Organisator sind.
https://www.microsoft.com/en-us/videoplayer/embed/RE50piQ?autoplay=false
Chat-Schreibzugriff für anonyme oder nicht authentifizierte Benutzer deaktivieren
IT-Administratoren können den Chat-Schreibzugriff für anonyme und nicht authentifizierte Benutzer deaktivieren, die über einen freigegebenen Link an Teams-Meetings teilnehmen. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, insbesondere im Finanzsektor, wo Chatnachrichten als Teil einer Datensicherheitsverletzung verwendet werden können. Deaktivieren Sie den Chat-Schreibzugriff über PowerShell mit der Syntax [-MeetingChatEnabledType = Enabled, Disabled, or EnabledExceptAnonymous]. Sie können dies auch über das Verwaltungsportal unter der Richtlinie Chat in Besprechungen > Für alle außer anonyme Benutzer einschalten tun. Diese Einstellung kann auf eine Untergruppe oder auf alle Benutzer des Mandanten angewendet werden. Sobald diese Einstellung von einem IT-Administrator festgelegt wurde, kann ein Meeting-Veranstalter diese Einstellung nicht mehr über die Meeting-Optionen außer Kraft setzen.
Integrierte CART-Untertitel in Meetings im Web
Webnutzer können Untertitel, die von einem CART-Anbieter (Communication Access Realtime Translation) stammen, im Meeting-Fenster von Microsoft Teams anzeigen, anstatt in einem zweiten Fenster. Die Benutzer können dem Gesagten folgen, ohne zwischen den Untertiteln und der Präsentation wählen zu müssen. Meeting-Organisatoren und Teilnehmer können die CART-Untertitel in ihren Meeting-Optionen aktivieren.
Live-Untertitel und Transkriptionen für Teams-Meetings im Web
Untertitel und Transkription in Echtzeit sind jetzt für Webnutzer in Teams-Meetings in 27 gesprochenen Sprachen verfügbar. Klicken Sie zur Aktivierung auf das Menü Weitere Aktionen […] und wählen Sie Live-Untertitel einschalten und/oder Transkription starten. Webnutzer können sehen, wer spricht und was während und nach der Besprechung gesagt wird, wodurch Besprechungen inklusiver und einfacher zu verfolgen werden. Erfahren Sie mehr über Live-Untertitel und Live-Transkription.
Zusätzliche gesprochene Sprachen für Live-Untertitel und Transkriptionen für Teams Meetings verfügbar
Wir haben sechs weitere gesprochene Sprachen für Live-Untertitel und Transkriptionen hinzugefügt, darunter Tschechisch, Thai, Hebräisch, Portugiesisch, Vietnamesisch und Türkisch. Sprecher dieser Sprachen werden sich in einem Meeting wohler fühlen und eine integrativere Umgebung schaffen.
Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit bei Benachrichtigungen in Meetings für Android
Wir haben eine Benachrichtigungsschublade hinzugefügt, die die Nutzer am oberen Rand ihres Bildschirms für Systemnachrichten während eines Meetings sehen können. Die Nutzer können alle Benachrichtigungen mit nur einem Fingertipp auf die Schaltfläche Alle löschen anzeigen, ausblenden und löschen. Dies trägt dazu bei, ablenkende Unordnung auf Ihrem mobilen Gerät zu reduzieren, während Sie sich in einem Meeting befinden.
Unterstützung von Transcription for Teams auf VDI für Azure Virtual Desktop
Die Transkription ist auf VDI (Virtual Desktop Infrastructure) für Azure Virtual Desktop-Benutzer verfügbar. Die Live-Transkription ermöglicht es Ihnen, Unterhaltungen neben dem Video- oder Audiomaterial des Meetings in Echtzeit zu verfolgen und fördert so die Inklusion von Teilnehmern, die gehörlos/schwerhörig sind oder unterschiedliche Sprachkenntnisse haben. Nach einer Besprechung wird die Transkriptionsdatei automatisch in der Chat-Registerkarte für diese Besprechung gespeichert. Teilnehmer, die zu spät hinzugekommen sind oder die Besprechung verpasst haben, können die besprochenen Themen leicht nachlesen und die Abschrift nach Sprechern durchsuchen.
Geben und Nehmen Sie die Kontrolle für Teams auf VDI für VMware und Azure Window Desktop
Give and Take Control für Microsoft Teams ist jetzt auf VDI (Virtual Desktop Infrastructure) für VMware und Azure Window Desktop verfügbar. Mit „Give and Take Control“ kann ein Meeting-Teilnehmer während der Bildschirmfreigabe die Kontrolle über die freigegebenen Inhalte des Moderators übernehmen. Ein Präsentator kann einem anderen Meeting-Teilnehmer die Kontrolle über die freigegebenen Inhalte übertragen, um Aktionen wie das Präsentieren oder Ändern von Dateien durchzuführen. Sowohl der Präsentator als auch der Besprechungsteilnehmer haben die Kontrolle über die gemeinsame Nutzung. Der Vortragende kann die Kontrolle jederzeit zurückerlangen.
A meeting participant can request control while another participant is sharing content. The participant sharing content can approve or deny the request. When the requester has control, they can make selections, edit, and make other modifications to the shared screen.
Virtuelle Termine über Microsoft Bookings in Teams – Integration von Microsoft Forms
Durch die neue Integration von Microsoft Forms in die Microsoft Bookings-App in Teams können Unternehmen jetzt Antworten von Kunden für virtuelle Termine sammeln und überprüfen. Dies kann Unternehmen helfen, bessere Einblicke zu erhalten, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Erfahrung mit virtuellen Terminen zu optimieren.
Chat and Collaboration
Microsoft Teams-Chat eingebettet in Dynamics 365
Dynamics 365 und Microsoft Teams arbeiten zusammen, um alle Beteiligten durch eine umfassende Suite von Produktivitätswerkzeugen zu beschäftigen. Durch die Einbettung des Teams-Chats in Dynamics 365 können Teams-Benutzer jetzt nahtlos Ideen austauschen und direkt und kontextbezogen direkt im Workflow zusammenarbeiten. Sie können bestehende oder neue Chats mit Ihren Dynamics 365-Datensätzen verknüpfen, wie z. B. Verkaufschancen und Servicefälle, damit alle Teilnehmer bequem darauf zugreifen können.
E-Signatur-Genehmigungen auf dem Handy – Anzeigen und Handeln
Benutzer können jetzt Genehmigungsanfragen für elektronische Unterschriften einfach von jedem mobilen Gerät aus bearbeiten. Als Empfänger können sie diese anzeigen oder überprüfen, als Ersteller können sie sie bearbeiten oder stornieren.
Vollständig in Team Approvals eingebettete E-Signatur-Genehmigungen für ein optimiertes Erlebnis
Benutzer können jetzt Genehmigungsanfragen, die eine Unterschrift erfordern, nahtlos direkt in Teams erstellen, anzeigen, überprüfen und elektronisch unterzeichnen. Durch dieses Update müssen sich die Benutzer nicht mehr bei den einzelnen Websites der E-Signatur-Anbieter anmelden. Der Anmeldeprozess wurde ebenfalls verbessert, so dass sich die Benutzer nicht mehr nur alle 30 Tage anmelden müssen.
DocuSign E-Signatur-Genehmigungen in Chats und Kanälen
Benutzer können jetzt DocuSign E-Signatur-Anfragen direkt von der Erstellungserweiterung innerhalb eines Chats oder eines Channels erstellen, wobei der Kontext für die Anfrage erhalten bleibt. Wenn Benutzer die Anfrage überprüfen, werden alle Aktualisierungen in der adaptiven Karte im Chat oder Kanal angezeigt, sodass Benutzer schneller reagieren können, da sie den Kontext der Anfrage verstehen.
Öffnen und Bearbeiten von PDF-Dateien in Teams
Sie können Adobe Acrobat PDF-Dateien direkt in Teams anzeigen und bearbeiten, so dass Sie kein weiteres Fenster öffnen müssen, das Ihren Arbeitsablauf unterbricht. Diese Einstellung befindet sich in der privaten Vorschau, und IT-Administratoren können Adobe über das Teams-Administrationszentrum als Standardeinstellung festlegen.
Quelle: Microsoft.com
Quelle: Microsoft.com