What’s New on Teams 12/20: Power Platform and custom development

What’s New on Teams 12/20: Power Platform and custom development

Lösungen mit Power Apps im Team entwickeln

Die neue Power Apps-App für Teams ist jetzt allgemein verfügbar. Sie ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen und bereitzustellen, ohne Teams zu verlassen. Mit dem einfachen, eingebetteten grafischen Anwendungsstudio war es noch nie so einfach, Low-Code-Anwendungen für Teams zu erstellen. Sie können auch den sofortigen Nutzen aus integrierten Vorlagen wie den Anwendungen „Great Ideas“ oder „Inspections“ ziehen, die mit einem Klick bereitgestellt und einfach angepasst werden können. Die neue Power Apps-App für Teams kann durch einen neuen relationalen Datenspeicher – Dataverse for Teams – unterstützt werden. Erfahren Sie mehr darüber.

Quelle: Microsoft.com

Neue leistungsstarke Automatenanwendung für Teams

Die neue Power Automate-App für Teams ist jetzt allgemein verfügbar. Die neue App macht es einfacher als je zuvor, Arbeitsabläufe innerhalb von Teams zu automatisieren. Mit dem vereinfachten Flow-Designer können Sie auf einfache Weise Abläufe erstellen, indem Sie aus einer Reihe von Vorlagen auswählen und einfach Ihre Optionen aus Dropdown-Menüs auswählen. Außerdem verbessert der Startbildschirm der neuen App Ihre Übersicht über Ihre Abläufe und lässt Sie Ihre Abläufe für Teams von dort aus verwalten. Erfahren Sie mehr darüber.

Quelle: Microsoft.com

Power Virtual Agents (PVA) für Teams

Power Virtual Agents (PVA) für Teams ist jetzt allgemein verfügbar. Seit der Ankündigung der PVA-Vorschau auf der Ignite 2020 haben die Benutzer Chat-Bots als nützlich und einfach zu erstellen empfunden, und wir haben in den letzten Wochen Tausende von Bots erstellt. Wir bieten jetzt auch zusätzliche Funktionen an, darunter die native Authentifizierung, bei der Bots so gestaltet werden können, dass sie den Benutzern Informationen auf der Grundlage ihrer Identität zur Verfügung stellen. Sie können Ihren Bot jetzt auch einfach Ihren Teamkollegen zur Verfügung stellen und haben die Genehmigung der Verwaltung, ihn für die gesamte Organisation verfügbar zu machen.

Quelle: Microsoft.com

Team-Apps für Besprechungen jetzt allgemein verfügbar

Team-Apps für Besprechungen sind jetzt allgemein verfügbar mit fast 20 neuen Apps im Team-App-Store, wie Asana, HireVue, Monday.com, Slido und Teamflect, sowie bekannten Microsoft-Apps wie Forms. Erfahren Sie mehr darüber. Wenn Sie ein Entwickler sind, erfahren Sie mehr über die Erstellung von Team-Apps für Meetings.

Quelle: Microsoft.com

Unterstützung für Single Sign-On (SSO) für Bots

Wir sind begeistert, dass die Single-Sign-On (SSO)-Unterstützung für Bots jetzt verfügbar ist. Die SSO-Authentifizierung in Azure Active Directory (Azure AD) minimiert die Anzahl der Male, die Benutzer ihre Anmeldedaten eingeben müssen, indem der Authentifizierungstoken still und leise aktualisiert wird. Wenn Benutzer zustimmen, Ihre Anwendung zu benutzen, müssen sie nicht noch einmal auf einem anderen Gerät zustimmen und werden automatisch angemeldet. Erfahren Sie mehr darüber.

Herausforderung für Microsoft-Teams bei der App-Entwicklung

Wir planen ständig neue Veranstaltungen und Möglichkeiten, mit der Entwicklergemeinschaft in Kontakt zu treten. Beispielsweise startet Microsoft die Microsoft Teams App Development Challenge. Vom 16. November 2020 bis zum 8. Februar 2021 können Entwickler, Partner und Organisationen an einem Wettbewerb teilnehmen, bei dem es darum geht, eine neue und innovative Team-App für die Veröffentlichung in AppSource zu entwickeln, um einen Anteil von 45.000 US-Dollar in bar und Preise zu gewinnen. Alle Einzelheiten zum Wettbewerb finden Sie unter http://microsoftteams.devpost.com.

Quelle: Microsoft.com

Mehr Beiträge zu Microsoft 365

Ihr Ansprechpartner

Wir rufen innerhalb von einer Stunde zurück

Töns Standorte

Unsere Standorte

Geballte Kompetenz an 5 Standorten zwischen Heidelberg und Saarbrücken – das ist Töns!

Unser Ziel ist es, in engagierter Teamarbeit eine erstklassige Qualität zu erreichen und den vielfältigen Anforderungen des Marktes mit zukunftsorientierten Strategien gerecht zu werden. Wir legen großen Wert auf offenen Erfahrungsaustausch und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten, um diesen Zielen gerecht zu werden.

Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein in allen Bereichen. Zur Gewährleistung dieser Standards erfolgt die Zertifizierung durch die renommierte TÜV Rheinland Group.