Wie jedes Jahr hat das BSI in Zusammenarbeit mit IT Spezialisten und der Wirtschaft neue Richtlinien zum IT Grundschutz veröffentlicht.

Warum IT- Grundschutz

Informationssicherheit ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung, der IT-Grundschutz liefert hierfür ein solides fachliches Fundament und ein umfangreiches Arbeitswerkzeug. Er ist Methode, Anleitung, Empfehlung und Hilfe zur Selbsthilfe für Behörden, Unternehmen und Institutionen aller Größen, die sich mit der Absicherung ihrer Daten, Systeme und Informationen befassen wollen. Der IT-Grundschutz verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Informationssicherheit: Neben technischen Aspekten werden auch infrastrukturelle, organisatorische und personelle Themen betrachtet. Er ermöglicht es, durch ein systematisches Vorgehen notwendige Sicherheitsmaßnahmen zu identifizieren und umzusetzen. Die BSI-Standards liefern hierzu bewährte Vorgehensweisen, das IT-Grundschutz-Kompendium konkrete Anforderungen.

Wir beraten Sie!

    Erhalten Sie das kostenlose Whitepaper über Home-Office und nützliche Checklisten:
    Gratis WhitePaper Home-OfficeGratis Checklisten HomeOffice

    Damit Sie auch auf dem Laufenden bleiben, können Sie sich gerne auch für unsere Newsletter anmelden:
    BürobedarfBüroeinrichtungNew WorkPrintingArchivlösungIT-Solutions