Referenzbericht – Volksbank Kaiserslautern eG macht ihre Drucker sicher

Inhalt

„Durch die Softwarekombination aus der Secure Print Lösung (agree21Printservice) der Fiducia & GAD IT AG und HP JetAdvantage Security Manager haben wir heute ein äußerst hohes Sicherheitsniveau erreicht – genauso, wie wir uns das schon jahrelang gewünscht haben.“

Thomas Roos, Leiter IT, Volksbank Kaiserslautern eG

„Diese Drucker mit HP PageWide Technologie sind einfach cool, weil sie die Umwelt nicht mit Feinstaub belasten und damit auch für die Gesundheit unserer Mitarbeiter optimal sind. Auch der Vorstand ist ganz begeistert von den Geräten, zumal sie absolut leise arbeiten.”

Thomas Roos, Leiter IT, Volksbank Kaiserslautern eG

Der Kunde

Die Volksbank Kaiserslautern eG ist eine Genossenschaftsbank. Als solche orientieren wir uns an klar definierten Werten wie Fairness, Transparenz, Ehrlichkeit. Die Nähe zu unseren Kunden und Mitgliedern und die Verantwortung für die Region sind uns wichtig. Dabei werden wir von drei genossenschaftlichen Prinzipien geleitet: Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung.

Unsere Mitglieder

Die Mitgliedschaft hebt uns von anderen Banken ab. Unsere Mitglieder sind zugleich Teilhaber der Bank und besitzen ein aktives Mitspracherecht. Als Genossenschaftsbank haben wir einen klaren Auftrag: Wir dienen der individuellen Förderung unserer Mitglieder und ihrer wirtschaftlichen Interessen.

Unsere Kunden

Unsere Kunden stehen bei uns mit ihren Wünschen und Zielen im Mittelpunkt. Bankdienstleistungen orientieren sich bei uns an ihren Bedürfnissen. Denn egal, was sie antreibt: Wir beraten sie entsprechend unserer genossenschaftlichen Werte solidarisch, fair, partnerschaftlich und persönlich.

Unsere Region

Als Genossenschaftsbank sind wir in besonderer Weise im regionalen Wirtschaftsleben verwurzelt.
Unsere Stärken sind die genaue Kenntnis des Marktes und der persönliche Kontakt zu den Menschen in der Region.

Unser gesellschaftliches Engagement

Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir setzen uns ein für die Region und die Menschen und engagieren uns in verschiedenen gesellschaftlichen und sozialen Bereichen.

Unsere Mitarbeiter

Wir nehmen die soziale Verantwortung für unsere Mitarbeiter ernst. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Mitarbeitern unserer Bank Orientierung zu geben und ihre Stärken zu fördern.

Safety first – auch bei den Druckern

Druckerflotte mit einer durchgängigen Lösung von HP sicher gemacht: Die Drucker – in der Mehrzahl auf HP PageWide-Technologie basierend – sind mit der Secure Print Lösung (agree21Printservice) der Fiducia & GAD IT AG für vertrauliches Drucken per Pull Printing sowie mit HP JetAdvantage Security Manager für die Überwachung des Einhaltens von Richtlinien ausgestattet.

Herausforderung

Eine Druckerinfrastruktur, die nicht dem Stand der Technik entsprach

Die Volksbank Kaiserslautern eG hat eine Bilanzsumme von 1,499 Milliarden Euro und ein Kundenvolumen von 2,17 Milliarden Euro. Über 70.000 Kunden und ca. 32.000 Mitglieder gehören der Bank aus Kaiserslautern an. Das Geschäftsgebiet reicht von Bad Münster-Ebernburg im Norden bis an die französische Grenze im Süden der Westpfalz. Ein wesentlicher Teil des Geschäftsvolumens wird im ländlichen Bereich von insgesamt 20 Geschäftsstellen betreut. Insgesamt sind bei der Bank 259 Mitarbeiter, davon 12 Auszubildende beschäftigt.
Um die stetig steigenden gesetzlichen Anforderungen und Regularien im Bankenumfeld erfüllen zu können, bedarf es in immer mehr Bereichen der Banken heute Spezialisten, die letztlich nur von entsprechend großen Banken getragen werden können. Dies gilt auch für die IT-Sicherheit.

„Wir beschäftigen uns bereits seit langer Zeit mit dem Thema IT-Sicherheit und sind als eine der wenigen Banken in Deutschland seit ein paar Jahren nach DIN ISO/IEC 27001:2017 zertifiziert. Das heißt, uns wurde vom TÜV Hessen wiederholt bescheinigt, dass wir einen
besonders sicheren Umgang mit den elektronischen Daten unserer Kunden pflegen“, sagt Thomas Roos, Leiter IT bei der Volksbank Kaiserslautern eG. „Und doch gab es in der Vergangenheit einen Bereich, der mir immer Kopfzerbrechen bereitet hat – unsere Drucker.“

Vor allem die USB-Schnittstellen waren sein großes Sorgenkind, da sie Einfallstore für Bedrohungen jeglicher Art darstellen – sei es über externe Geräte, die die Mitarbeiter an die Drucker und somit an das IT-Netzwerk der Bank anschließen können, oder über USB-Sticks.

Auch Faxe, die auf Multifunktionsgeräten im halböffentlichen Bereich der Bank eingingen, waren für Roos ein mögliches Sicherheitsrisiko.

„Ich habe deshalb schon seit vielen Jahren eine Lösung gesucht, mit der wir alle unsere Drucker an sämtlichen Standorten zentral managen können.“ Dazu gehören für ihn die Möglichkeit USB-Schnittstellen an den einzelnen Geräten zentral frei- oder ausschalten zu können sowie eine sichere Pull-Printing-Lösung, mit der Dokumente, Kopien und Faxe nur nach vorheriger Authentifizierung eines Mitarbeiters am Gerät gedruckt werden. Wichtig war für die Volksbank Kaiserslautern eG dabei, dass die Lösung mit den Anforderungen der Fiducia & GAD IT AG als ihrem zentralen IT-Dienstleister übereinstimmt. Und diese Anforderungen waren ganz besondere, denn die Volksbank Kaiserslautern eG gehört bereits zu den Mitgliedern der VR-FinanzGruppe, deren Server-Infrastruktur im Rahmen des Projekts „IT Cloud“ vollständig ins Rechenzentrum der Fiducia & GAD IT AG verlagert wurde – und damit auch die Print-Server. Deswegen wurde entschieden bei der Vertragserneuerung auf die Secure Print Lösung (agree21Printservice) zu setzen

Lösung

Drucker und Security-Software von HP

Als der Leasing- und Dienstleistungsvertrag für die bestehende Druckerflotte auslief, war der IT-Leiter nicht besonders optimistisch, eine Lösung zu finden, die alle seine Anforderungen abdecken konnte. Dann brachte ein HP-Partner aber Hardware und Software von HP ins Gespräch. Nach einem Meeting, an dem auch Experten von HP teilnahmen, war Roos schließlich guter Dinge: „HP hat uns damals viel versprochen – und heute weiß ich, dass das keine heiße Luft war. Denn HP hat nahezu alle Versprechen auch gehalten“, so der IT-Leiter.

Und dieses wurde nun auch bei der Vertragserneuerung mit neuen Geräten weiterhin konsequent so weitergeführt. Lediglich hat sich die Bank für einen neuen HP Partner, die Firma Töns GmbH & Co. KG in Kaiserslautern, entschieden.

Eine Matrix, bei der neben dem Punkt IT-Sicherheit auch die Kosten für Hardware, Software und Ausdrucke sowie der Gesamteindruck der Anbieter in die Entscheidung einbezogen wurden, brachte schließlich erneut die Entscheidung für HP und für die Firma Töns. Den Ausschlag gab laut Roos das Security-Konzept. Desweiteren gab es in der Vergangenheit bereits eine langjährige Geschäftsbeziehung zwischen der Volksbank Kaiserslautern eG und Töns.

Es folgten Tests mit verschiedener Geräte-Hardware sowie mit zwei Software-Werkzeugen für die Umsetzung der geforderten Sicherheitsfunktionalitäten, nämlich die Secure Print Lösung (agree21Printservice) der Fiducia & GAD IT AG für die Realisierung des Pull-Printing-Konzepts sowie HP JetAdvantage Security Manager für den Schutz vor Angriffen von außen und Gerätemanipulationen sowie für den Nachweis der Einhaltung von Compliance-Richtlinien. Diese Tests erfolgten in enger Zusammenarbeit mit der Fiducia & GAD IT AG, die schließlich ihre Zustimmung erteilte.

Vorteile

Konformität mit Cloud-Infrastruktur von Fiducia & GAD IT AG

Die Volksbank Kaiserslautern eG war der erste gemeinsame Kunde von HP und Fiducia & GAD IT AG, der zentralen Netzwerkdruck mit ausgeprägten Sicherheits-Features innerhalb der neuen „IT Cloud“-Umgebung nutzt. Daher gab es im Laufe des folgenden Projekts eine Reihe von Stolpersteinen, die aus dem Weg geräumt werden mussten. „Beeindruckend war dabei, dass HP bei allen Problemen immer sehr konstruktiv nach einer Lösung gesucht hat, damit wir letztlich eine optimale Druckerinfrastruktur bekommen. Die Mitarbeiter von HP haben Ahnung von der Sache und haben sich zu mehr als 100 Prozent engagiert, wenn es klemmte. Das war eine perfekte Leistung“, betont Roos.

Umweltbewusster drucken mit HP PageWide Technologie

Installiert wurden bei der Volksbank Kaiserslautern eG ausschließlich Multifunktionsgeräte auf Tintenbasis für den professionellen Einsatz, die im Vergleich zu Laserdruckern doppelt so schnell drucken jedoch zur Hälfte der Kosten pro Seite. Die Wahl fiel auf HP PageWide Managed Color Flow MFP E58650z und HP PageWide Managed Color Flow MFP E77660z Geräte. „Diese Geräte sind einfach cool, weil sie die Umwelt nicht mit Feinstaub belasten und damit auch für die Gesundheit unserer Mitarbeiter optimal sind“, so Roos. Auch der Vorstand ist ganz begeistert von diesen Geräten, zumal sie absolut leise arbeiten. Deshalb hat er Roos nun beauftragt, für die Werk|Bank, dem neuen Produktionszentrum der Volksbank in Rockenhausen, ebenfalls HP PageWide Drucker zu bestellen.

Um die automatische Versorgung mit Verbrauchsmaterialien kümmert sich der HP Partner Töns. Für die Pull-Printing-Lösung wurden die Transponder, welche die Mitarbeiter der Volksbank Kaiserslautern eG schon lange für den Gebäudezutritt nutzen, für die Authentifizierung an den Druckern in die Secure Print Lösung (agree21Printservice) der Fiducia & GAD IT AG integriert. „Das hat HP am elegantesten gelöst, denn diese Transponder-Leser passen nahtlos in die Geräte. Da sieht
man von außen gar nicht, dass ein Leser drin ist“, freut sich Roos.

Doch nicht nur die Optik, auch die Technik stimmt für ihn: „Wir haben durch die
Secure Print Lösung (agree21Printservice) der Fiducia & GAD IT AG -Lösung ein Pull-Printing-Konzept realisiert, das uns garantiert, dass vertrauliche Daten von Ausdrucken und Faxen nicht in falsche Hände gelangen.“

Auch die Mitarbeiter haben die Vorteile des Pull Printing schnell für sich entdeckt: Dass Kollegen aus Versehen Ausdrucke aus dem Drucker mitnehmen, die ihnen nicht gehören, kann heute nicht mehr geschehen. Denn der Ausdruck erfolgt erst nach der Authentifizierung mit dem Transponder am Gerät. Außerdem können Mitarbeiter Dokumente heute bequem in Zweigstellen ausdrucken, wenn sie dort etwa einen Kundentermin wahrnehmen, ohne dass sie dazu am Rechner erst einen Drucker auswählen müssen.

Sehr hohes Sicherheitsniveau durch die Secure Print Lösung (agree21Printservice) der Fiducia & GAD IT AG und HP JetAdvantage Security Manager

Weitere Sicherheitsaspekte sind mit der Software HP JetAdvantage Security Manager abgedeckt. Sie sorgt dafür, dass im Falle eines Angriffs oder einer Anomalie automatisch ein Neustart der Geräte ausgelöst wird. Anschließend werden die Sicherheitseinstellungen des Geräts automatisch analysiert und gegebenenfalls korrigiert, um die Einhaltung vorgegebener Unternehmensrichtlinien zu sichern. Das Team von Herrn Roos muss dabei nicht eingreifen; die IT-Administratoren werden über die Software informiert.

„Mir gefällt diese Funktion des „golden image“ des Drucker-BIOS beim HP JetAdvantage Security Manager sehr gut: Sollte jemand versuchen, den Drucker zu manipulieren, merkt dies die Software und meldet uns das umgehend“, freut sich Roos. „Durch die Software-Kombination aus der Secure Print Lösung (agree21Printservice) der Fiducia & GAD IT AG und HP JetAdvantage Security Manager haben wir heute ein äußerst hohes Sicherheitsniveau erreicht – genauso, wie wir das schon jahrelang gewünscht haben.“

Auch die internen Prozesse helfen dabei, die neue Druckerflotte von HP effizienter zu gestalten: Die Multifunktionsgeräte nutzt die Volksbank Kaiserslautern eG
heute, um viele Dokumente einzuscannen und in digitalen Ordnern abzulegen. Ebenso werden alle Zahlungsverkehrsbelege in den Filialen eingescannt, statt dies wie bisher von einem externen Dienstleister erledigen zu lassen. „Dadurch sparen wir Kosten im fünfstelligen Bereich“, so der IT-Leiter.

Ergebnisse

Ergebnisse für die IT

  • Vereinfachte Administration und Steuerung der gesamten Druckerflotte über HP JetAdvantage Security Manager im Hinblick auf IT-Sicherheit

Ergebnisse für das Business

  • Hoher Schutz vor Angriffen von außen sowie Gerätemanipulationen durch die Software
    HP JetAdvantage Security Manager
  • Prozessoptimierungen durch HP Flow Multifunktionsgeräte für das Scannen
    von Dokumenten
  • Weitere Prozessoptimierungen und Kosteneinsparungen
    durch das dezentrale Scannen von Belegen des Zahlungsverkehrs
  • Nachhaltiges Drucken ohne Feinstaubbelastung durch den Einsatz von Geräten auf Basis von HP PageWide Technologie
  • Keine Lärmbelastung für die Mitarbeiter dank der HP PageWide Technologie

HP

HP wurde 1939 gründeten William R. Hewlett (Bill) und David Packard.

Am 1. November 2015 wurde das Unternehmensgeschäft als Hewlett Packard Enterprise abgespalten und die Hewlett-Packard Company in HP Inc. umbenannt. Daher ist HP keine Abkürzung für Hewlett-Packard mehr, sondern offizielle Firmierung. Im Rahmen der Aufspaltung wechselten 252.000 Mitarbeiter zu Hewlett Packard Enterprise, während 50.000 Mitarbeiter bei HP Inc. verblieben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hewlett-Packard

Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat bei HP eine lange Tradition.

Erfahren Sie mehr.

Printing


HP LaserJet Enterprise M611dn

Printer


HP_LaserJet_Enterprise_MFP_M635h_Product_Carousel_2

Multifunktion


HP PageWide Enterprise Color MFP 780dn

PageWide


HP DesignJet HD Pro 2 MFP

Plotter

IT Sicherheit endet nicht an der Firewall


Erfahren Sie mehr über HP Print Security

Mehr aus unserem Blog

Ihr Ansprechpartner

Wir rufen innerhalb von einer Stunde zurück

Töns Standorte

Unsere Standorte

Geballte Kompetenz an 5 Standorten zwischen Heidelberg und Saarbrücken – das ist Töns!

Unser Ziel ist es, in engagierter Teamarbeit eine erstklassige Qualität zu erreichen und den vielfältigen Anforderungen des Marktes mit zukunftsorientierten Strategien gerecht zu werden. Wir legen großen Wert auf offenen Erfahrungsaustausch und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten, um diesen Zielen gerecht zu werden.

Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein in allen Bereichen. Zur Gewährleistung dieser Standards erfolgt die Zertifizierung durch die renommierte TÜV Rheinland Group.